Was die Ausbildung bietet

In dieser Ausbildung in Zürich ist der Fokus auf der Spiritualität. Du lernst deine Meditationspraxis im Alltag zu verankern und spirituelle Ansätze im Alltag anzuwenden, wie Dankbarkeit, Vergebung und Affirmation. Es geht um deine persönliche Weiterentwicklung durch erfahrene Lehrer/innen, die dich begleiten und dich in deinem Prozess der Introspektion und Selbsterfahrung unterstützen. Sie helfen dir auf deinem Weg zur inneren Ruhe und Kraftquelle als Meditationslehrer/in. Du lernst, deine Chakras und deine vier Körper zu reinigen, zu harmonisieren und du wirst dir der Kraft des Herzens als Zentrum deines Seins bewusst. Dein Herz ist das Tor zu deiner Seele – zu deinem göttlichen Selbst, zu deinem inneren Licht. Es verbindet dich mit der höchsten Quelle des Seins, die unablässig den Strom des Lebens und der Liebe in dein Sein fliessen lässt. In der Herzensmeditation findest du ganz zu dir selbst, in deinen stillen Tempel voller Weisheit, Liebe und Kraft. Du lernst Gruppenmeditationen anzuleiten und die Gruppenenergie zu halten.

Ausbildungsinhalte

Kursaufbau

Grundlagen und Theorie

  • Was ist Meditation und was ist sie nicht?
  • Welche Vorteile bringt uns das Meditieren?
  • Grundlagen der Meditation
  • Wie kann Meditation unsere Gedanken beeinflussen?
  • Was sagt die Wissenschaft zum Thema «Achtsamkeit»?
  • Intuition und der Seelenplan
  • Grundlagen der vier Körper und der Chakren
  • Herzqualitäten wie die bedingungslose Liebe, Mitgefühl, Harmonie

Als Meditationslehrer/in ist es von grosser Bedeutung, dass du dich selber, deine göttliche Seele, dein Höheres Selbst und deine geistigen Begleiter/innen kennenlernst. 

Selbsterfahrung und Praxis

  • Erarbeiten von Ausbildungsinhalten (wie z.B. konkrete Meditationsanleitungen) in Gruppen und in der Einzelarbeit.
  • Kennenlernen verschiedener Meditationen wie Herzmeditation, Lichtmeditation, Chakrameditation.
  • Regelmässige Meditationspraxis etablieren.
  • Die Intuition als die Sprache des Herzens anerkennen und sich von ihr leiten lassen.
  • Das Leben aus der bewussten Verbindung mit dem Höheren Selbst lenken.
  • Affirmationen und ihre Anwendung in der Meditation.
  • Die Stille erfahren und aus der Stille schöpfen.
Für wen eignet sich dieser Lehrgang

Der Lehrgang eignet sich für alle, die durch eine Vertiefung ihrer persönlichen Meditationspraxis zur Ruhe kommen, diesen positiven Einfluss für ihr berufliches Umfeld nutzen oder Gruppenmeditationen anleiten möchten. Dieser Lehrgang eignet sich alle zukünftigen Meditationslehrer*innen, welche spirituell unterrichten möchten. Der Lehrgang in Zürich hat den Fokus auf Spiritualität.

VORKENNTNISSE: Meditationserfahrung und eine regelmässige Meditationspraxis

Lehrgang Inhalt

WAS IST MEDITATION UND WARUM MEDITIEREN WIR?

Was ist Meditation? Meditation ist ein Zustand des inneren Friedens und der Stille. In der Stille nehmen wir Abstand zu Gedanken, die uns auf unserem Weg zum inneren Frieden aufhalten. Wir werden zum Beobachter und können anfangen, diese Gedanken zu identifizieren. Diese neugewonnene Klarheit schafft Raum für neue Gedanken und neue Wege des Seins, ausgeglichener, in uns Selbst ruhender und mit uns Selbst verbundener. Während der Meditation können wir erleben, wer wir wirklich sind, können uns mit der Seele verbinden und uns Selbst kennenlernen.

Wie etabliere ich eine tägliche Meditationspraxis. Praktische Tipps für den Alltag. Struktur einer Meditationsklasse. Wie wende ich Konzentration und den Willen an, um Geist und Körper zu verbinden.

ACHTSAMKEIT

„Achtsamkeit bedeutet, auf das zu achten, was im gegenwärtigen Moment in Geist, Körper und der äusseren Umgebung geschieht, mit einer Haltung der Neugier und Freundlichkeit.“ Diese Definition stammt aus dem Bericht „Mindful Nation UK“.

Während Achtsamkeit etwas ist, das wir alle von Natur aus besitzen, steht sie uns leichter zur Verfügung, wenn wir täglich üben. Der Body Scan hat sich als eine äusserst kraftvolle und heilsame Form der Meditation erwiesen. Er bildet den Kern der Praktiken, die Menschen in der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion trainieren.

EINSTIMMEN, HARMONISIEREN, REINIGEN, VIER KÖRPER UND CHAKREN

Zu Beginn jeder Meditation stimmen wir uns ein, um den Alltag hinter uns zu lassen und anzukommen. Dabei reinigen und harmonisieren wir unsere Aura und öffnen uns für die innere Stille (Gedankenruhe) und für geistige Impulse. Verschiedene Möglichkeiten der Einstimmung werden vorgestellt. Zudem lernst du deine feinstoffliche Ausrüstung kennen – deine 4 Körper und 7 Haupt-Chakren – und verfeinerst damit die Wahrnehmung deiner Selbst. Der Jahrtausende alte Tempel-Spruch «Erkenne dich selbst» bekommt dadurch Sinn und tiefe Bedeutung

GEDANKENMUSTER AUFLÖSEN – AFFIRMATION UND VISUALISIERUNG

Die Äussere Welt ist ein Spiegel der inneren Welt. Wenn wir unsere äussere Welt verändern wollen, fangen wir am besten mit der Veränderung der inneren Welt an, unseren Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen. Unsere Ausrichtung verändert sich von Aussen nach Innen. Wir fangen an uns selbst und unserem Lebensweg zu vertrauen sowie darauf, dass wir von der Quelle erhalten, was wir für unsere Weiterentwicklung benötigen.

INTUITION – DIE SPRACHE DES HÖHEREN SELBST

Die Intuition ist die Sprache deines Herzens, deiner göttlichen Seele, die innere Stimme deines Höheren Selbst. Unser Verstand, unsere Gedanken kommen zur Ruhe und geben der inneren Stimme Raum. Die Intuition ist fein und kann mit den inneren Sinnen in Bildern, Worten, Farben, Klängen oder Gerüchen wahrgenommen werden. Folgst du ihr, so führt sie dich im Menschsein mit der Kraft deines Seelenplans, welcher deine innere Entwicklung hütet und immer aufbauend, erweiternd und im Sinne des Ganzen wirkt. Du findest innere Sicherheit und eigenständige Antworten auf alle Fragen des Lebens.

DIE KRAFT DES HERZENS

Dein Herz ist das Tor zu deiner Seele – zu deinem göttlichen Selbst, zu deinem inneren Licht. Es verbindet dich mit der höchsten Quelle des Seins, die unablässig den Strom des Lebens und der Liebe in dein Sein fliessen lässt.

MEIN EIGENER ZUGANG ZUR GEISTIGEN WELT

Wir alle sind geistige Wesen in einem irdischen Kleid. Deshalb haben wir alle einen Zugang zur Geistigen Welt, ob uns das bewusst ist oder nicht. Als Meditationslehrer/in ist es von grosser Bedeutung, dass du dich selber, deine göttliche Seele, dein Höheres Selbst und deine geistigen Begleiter/innen kennenlernst, damit du sicher bist, mit welchen feinstofflichen Energien und Wesen du dich verbindest. So kannst du dich zum Beispiel ganz bewusst mit deinem höheren Selbst verbinden und findest darin Schutz und Führung.

 

Stunden und Zertifizierung

Das ist ein zertifizierter Lehrgang mit 120 Std. Ausbildung. 10 Tage vor Ort Unterricht, 1 Tag Online , sowie an 5 Abenden je 2 Std. Unterricht und Selbststudium.

Abschluss

Zur Erlangung des Zertifikats wirst du am Abschlusstag in der Gruppe eine von dir vorbereitete Meditation anleiten.

Unser lehrerteam

Marianne Jaeger

Wolfgang Jaeger

Irene Elmer

Irene Elmer

Irene Elmer

Ela Amarie

Tanja Seehofer

Ausbildungsort

IM LICHT Seminarzentrum, Seefeldstr. 50, 8008 Zürich

 

 

Infoabend per Zoom: 15. Juni 2023,

19:00 bis 20:00 Uhr, nur mit Anmeldung

 

 

Daten

So. 24. September 23          22. Oktober 23

05. November 23                 03. Dezember 23

21. Januar 24                        18. Februar 24

17. März 24                            14. April 24

26. Mai 24                             16. Juni 24              17. Juni 24

Plus 5 Abende à 2 Std. Online

 

Preis

Der Preis für die zertifizierte Ausbildung Meditationslehrer“in 120 Std.

 ist

CHF 2 900.-

 

Werde Meditationslehrer*in

Für weitere Informationen fülle das Kontaktformular und wir halten auf dem neusten Stand

Bitte kreuze an, wofür du dich anmelden möchtest: